Weihnachtskarte 2020

Weihnachtskarte 2020

Ich möchte euch meine selbst entworfene Weihnachtskarte zeigen:

Das Jahr 2020 war ‘anders’, um es neutral zu formulieren. Und Weihnachten 2020 wird auch anders. Es wird das erste Jahr in meinem ganzen Leben, an dem ich nicht bei meiner Familie sein werde. Ein Weihnachten, an dem ich niemanden umarmen kann, niemanden Angesicht zu Angesicht sagen, wie viel er mir bedeutet.

Aus genau diesem Grund bin ich dieses Jahr neue, oder doch eher traditionelle Wege gegangen. Ich habe mich dem Schreiben von Weihnachtskarten zugewendet. Dies ist ein sehr süßer Brauch, der leider in Vergessenheit geraten ist in meiner Generation. Ich bekomme sehr gerne Karten, vor allem handgeschriebene in denen etwas Herz steckt und Zeit, ein wenig mehr Text als nur “Frohe Weihnachten. Liebe Grüße Familie X”

Doch irgendwie hatte ich nicht das Gefühl, dass eine x-beliebige Karte aus dem Geschäft diesem Jahr gerecht wird. Immerhin hoffe ich, dass wir niemals wieder eine Pandemie erleben und überleben müssen.

Ich stelle mir eine Weihnachtskarte vor, die diese Besonderheit verbildlicht, aber nicht in den Vordergrund stellt. Ja wir sind in einer Pandemie, ja es ist schrecklich, aber in diesem Jahr ist mehr passiert als nur ein nerviger Virus. Auch im Jahr 2020, dass als Pandemie-Jahr in die Geschichtsbücher eingehen wird sind viele schöne Dinge passiert, auf globaler wie persönlicher Ebene, wir haben gelacht und geweint, geliebt und getrauert, wir haben gelebt und überlebt.

Auf dieser Basis habe ich mir für eine sehr klassische Weihnachtskarte mit einem sich wiederholendem Muster entschieden. Der dafür genutzte Begriff nennt sich Half-Drop-Repeat-Pattern.

Ich habe bekannte weihnachtliche und winterliche Bilder illustriert wie Plätzchen, heiße Schokolade, Schneemänner und Geschenke. Speziell für das Pandemie-Jahr habe ich Mundschutz und Desinfektionsmittel mit einfließen lassen. Für die einzelnen Elemente dienten Bilder aus dem Internet als Referenz.

Ich habe von dieser Karte 65 mal drucken lassen von 3 verschiedenen Anbietern in 4 verschiedenen Optionen, um für folgenden Jahre einen zuverlässigen Anbieter zu finden, der meine Visionen zum Leben erweckt, denn ich möchte diese alte Tradition nun beibehalten.

In einem schönen und erfrischenden Gespräch das ich kürzlich führte kam die Frage auf, was man denn in so eine Karte schreibt. Ganz ehrlich, ich weiß es nicht, denn ich bin ein völliger Newbie im Karten schreiben. Aber wie es meine Art ist, bin ich auch im geschriebenen Wort brutal ehrlich und direkt.

Ich habe die Fläche genutzt, um den Menschen zu sagen, was sie mir bedeuten, warum sie meine Freunde sind, warum ich sie bewundere und für was ich sie feiere. Was sind die Stärken die ich sehe und sie vielleicht gar nicht so wahrnehmen? Was tun sie das ganze Jahr, das ein aufrichtiges Danke verdient hat und kann ich ihnen etwas mitgeben, einen Rat, ein Zitat oder auch nur ein Lächeln. Eine Karte sollte von Herzen kommen, denn das spürt man beim Lesen.

Und der schönste Dank, ist zu merken, dass man einen anderen Menschen berührt hat. Alleine sind wir nicht viel, doch zusammen sind wir stark.

Euch eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit. Lasst mir gerne euer Feedback zu meinem Design hier. Ich freue mich immer auf konstruktive Kritik.

Loading spinner

Related Posts

I have a Traum

I have a Traum

Vor kurzen habe ich in einer Instagram-Story etwas geschrieben a la “wer mich bei meinem Traum unterstützen will” und völlig gerechtfertigt kam zurück: Was ist denn dein Traum? Stimmt, ich rede da eigentlich nie darüber. Wenn es niemand weiß, kann mich keiner daran messen. Wenn […]

Loading spinner
Backtipps für die Weihnachtsbäckerei

Backtipps für die Weihnachtsbäckerei

Es ist wieder Zeit zu backen! Diesen Beitrag hole ich aus dem dunklen Archiv vergangener Blogger-Tage, denn er ist so aktuell wie eh und je und gerade dieses Jahr haben sich einige dieser Tricks wieder bewährt. Wer es nicht mitbekommen hat: Dem seltsamen Jahr 2020 […]

Loading spinner


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.