Süßkartoffel-Kichererbsen-Curry: Im Moment sammel ich viel Inspiration über Instagram was meine Ernährung angeht. Mit Frühstück bin ich erst Mal versorgt, aber da ich nicht nur von Quarkauflauf leben kann, habe ich nach etwas schnellem, leichten und deftigen gesucht, dessen zubereitung unkompliziert ist und die Zutaten in jedem Supermarkt zu erhalten sind.
Was mich immer neugierig macht sind Rezepte, die andere Menschen unfassbar häufig essen. Das muss ja heißen, dass diese Person keinerlei Geschmacksnerven hat oder, dass das Rezept unendlich lecker ist. So ein Rezept ist das Süßkartoffel-Kichererbsen-Curry, das es gefühlt bei Ninamarleen jeden zweiten Tag gibt. Das Rezept habe ich mir mal wieder per Instagram-Story abgeschaut, ist aber auch auf ihrem tollen Blog zu finden.
Ich habe das Rezept nun schon 3 Mal gekocht und lieeeebe es. Einmal hatte ich keine Kichererbsen mehr und habe statt dessen Brokkoli verwendet und statt frischen Spinat gab es TK-Spinat. Dennoch war es lecker. Also ein super Rezept, um auch den ein oder anderen Rest zu verarbeiten. Top!
Hier das Rezept und die Nährwerte, bezogen genau auf die Mengenangaben im Rezept:
Nährwertangaben Süßkartoffel-Kichererbsen-Curry: ca. 580 kcal / 64,3 g KH / 13 g EW / 28,6 g F
Süßkartoffel-Kichererbsen-Curry
Ein schnelles, gesundes Essen mit einem Hauch exotic gegen die Langeweile auf unseren Tellern.

Ingredients
- 400g Süßkartoffel
- 1 Dose Kichererbsen (Abtropfgewicht 265g)
- 100g Baby-Spinat
- 4 Frühlingszwiebeln
- 200ml Kokosmilch
- 2 Zehen Knoblauch
- 3-5 cm Ingwer
- Currypulver
- 1EL Kokosöl
Directions
- Step 1 Die Süßkartoffel schälen und in gleichgroße Würfel schneiden.
- Step 2 Ingwer und Knoblauch schälen. Beides fein reiben bzw. klein würfeln. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
- Step 3 Kokosöl in einer großen Pfanne schmelzen lassen. Knoblauch und Ingwer dazu geben und kurz scharf anbraten.
- Step 4 Die Kichererbsen abgießen und mit Wasser abbrausen. In die Pfanne dazugeben und goldbraun braten.: Frühlingszwiebeln und Süßkartoffelwürfel dazu geben. Mit etwas Wasser (ca. 200ml) ablöschen und nun mit Cuttypulver, Salz und Pfeffer würzen.
- Step 5 Nun köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln weich sind. Gelegentlich umrühren. Ggf. etwas Wasser nachgießen.
- Step 6 Die Kokosmilch dazugeben und noch einmal aufkochen lassen.
- Step 7 Den Spinat vorsichtig unterheben.