Portugal: Die Packliste

Portugal: Die Packliste

Portugal: Die Packliste

Demnächst geht es nach Portugal, und der Final Countdown in Sachen Vorbereitung ist angebrochen.

Es wird ein  selfmade “all-inclusive” Urlaub wird (mit Städtetrip in Lissabon, Wandern über den Fishermanstrail und den Rota Vicentina und am Ende, Sonne, Strand und Meer in der Algarve). Vorfreude Deluxe, sage ich nur.

Daher lese ich, wenn ich Lust habe, “5 Dinge die man in Lissabon unbedingt machen muss” und “Unentdeckte Traumstrände an der Algarve”. Pinterest ist eine wahre Fundgrube für solche Informationen.

Ich möchte mir einen Überblick über meine Möglichkeiten verschaffen und möchte nichts verpassen. Dabei kommt es mir weniger auf die klassichen Touri-Hot Spots an, als auf Orte, Speisen und Momente, die mir wichtig sind. Ich wäre enttäuscht, wenn ich etwas essentielles verpasse und mir danach denke “warum hat mir das keiner gesagt”. Daher Informationen sind die halbe Miete. Zumindest für einen Planungsfreund wie mich 🙂

Eine gut geplante Reise benötigt auch eine Packliste. Meine schreibe ich in einer App am Handy. So kann ich immer, wenn mir noch etwas einfällt, es sofort aufschreiben. Zudem kann man die Liste teilen, speichern, aufheben und weiterverwenden. Ohne das sie zerknittert, Wasserflecken bekommt oder verloren geht. Ich weiß wovon ich spreche 🙂

Im Gästezimmer liegt bereits mein Koffer und diesen muss ich in den kommenden Tagen  dringend Probepacken, damit ich eine Vorstellung davon habe, ob alles rein passt. Denn die Liste ist lang.

Auf der Packliste stehen derzeit, ohne Gewähr auf Vollständigkeit:

Waschbeutel:

  • Oropax
  • Aftersun
  • Reiseapotheke (Durchfallmittel, Grippostad, Pferdesalbe, Magnesium, Voltaren, Ibuprofen)
  • Haarbürste
  • Make-Up
  • Make-Up-Entferner
  • Verhütungsmittel
  • Rasierer
  • Seife (zum Beispiel diese)
  • Sonnencreme
  • Waschpaste
  • Zahnbürste
  • Zahnpasta
  • Haargummis

Wanderrucksack:

  • Erste Hilfe Tasche (Latexhandschuhe, Tape, Wundspray, Blasenpflaster, Pflaster, Ibuprofen, Wundverband)
  • Buff
  • Klopapier 😉
  • Kompressionsstulpen/socken
  • Kopfhörer
  • Kühltasche (zum Beispiel)
  • kleine Mülltüte
  • Nagelschere
  • Pinzette
  • Sitzkissen (zum Beispiel)
  • Sonnebrille
  • kleine Taschenlampe / Stirnlampe
  • Wanderstöcke
  • kleines Taschenmesser
  • Energie-/Eiweißriegel
  • Feuerzeug
  • Sonnencreme
  • Kopfbedeckung
  • Wasserblase / Trinksystem (die habe ich)
  • Wasserflasche
  • Verpackungsclips

Kleidung:

  • Hosen
  • T-Shirts
  • Kleid
  • Unterwäsche
  • Schlafkleidung
  • Regenjacke
  • Fleecejacke
  • Sporthose (z.B. zum Wandern)
  • Sportshirts
  • Wandersocken
  • Bikini

Schuhe:

  • Badelatschen/ Flip-Flops (zum Beispiel)
  • Sneaker / Turnschuhe
  • Toms
  • Wanderschuhe

Sonstiges:

  • Bauchtasche
  • Lesestoff (Bücher, Zeitschriften)
  • evtl. Föhn / Glätteisen
  • Handtücher
  • kleine Wärmflasche
  • Ladekabel
  • Powerbank
  • Mini-Faszienrolle
  • Nadel und Faden / Reisenähset
  • Selfiestick
  • Reisespiele
  • Federmäppchen
  • Reisetagebuch
  • Kopien der wichtigen Reisedokumente
  • Reiseführer
  • kleine Handtasche
  • Einkaufsbeutel

Geldbeutel:

  • Personalausweis
  • Führerschein
  • Geld
  • Krankenkarte
  • Reiseunterlagen

Für manche Dinge habe ich euch Links angefügt, für meine Lieblingsprodukte, die es bei mir in den Koffer schaffen. Sie führen zu Amazon oder Globetrotter. Wenn ihr darüber kauft verdiene ich keinen müden Cent 😉 Ich bin nur freundlich und überzeugt von den Produkten.

Vor der Reise muss ich noch mein Internetvolumen aufstocken, damit ich im Zweifel alles schnell googeln kann und noch eine extra große Packung Merci kaufen, für meine Mama, die bei mir zuhause in der Zwischenzeit einzieht und sich um alles kümmert, damit ich entspannt urlauben kann.

*© Johanna Geschwind, 2016 (Titelbild)

Loading spinner

Related Posts

Fishermen’s Trail & Rota Vicentina – Teil 1: Wo, was & wie?

Fishermen’s Trail & Rota Vicentina – Teil 1: Wo, was & wie?

In 10 Tagen 165 km. Von Porto Covo nach Cabo São Vicente, von morgens bis abends, von euphorisch zu müde und immer hungrig. So lässt sich wohl Hannis und meine Wanderung auf dem Fishermen’s Trail und dem Rota Vicentina am besten zusammenfassen. Aber bei einer […]

Loading spinner
Fisherman’s Trail & Rota Vicentina – Teil 2: Der Fischerweg

Fisherman’s Trail & Rota Vicentina – Teil 2: Der Fischerweg

Etappen auf dem Fischerweg Nach dem alle logistischen Fragen in Teil 1 geklärt wurden (hier), kommen wir nun zu der Wanderung selber, zu 165 km über Stock und Stein, unter portugiesischer Sonne mit viel Ruhe, warmem Wind und in bester Begleitung. Damit es nicht zu […]

Loading spinner


1 thought on “Portugal: Die Packliste”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.