Cakeballs

Cakeballs

Cakeballs: Pralinen waren gestern. Schon seit 2012 kenne ich etwas viel besseres: CAKEBALLS! Mittlerweilen habe ich hunderte gebacken. Für die Uni, Channeltreffen, Nachbarn, Geburtstagsfeiern … jede Zeit ist eine gute Zeit für Cakeballs. Dies ist jenes Rezept, um das mich jeder bittet. Es ist vielseitig abwandelbar und immer eine perfekte, leckere Sünde. Und weil ich ein guter Mensch bin gebe ich euch das Rezept.

Aber nur unter einer Bedingung! Dies sind Cakeballs, keine Tischtennisbälle oder noch schlimmer keine Tennisbälle. Also macht sie bitte klein. Ich habe noch immer Albträume von gigantrösen Cakeballs. Der angesprochene Hobbykoch darf an dieser Stelle erröten. ^^

Aber nun zum Rezept:

This recipe has no ratings just yet.

Cakeballs

12. Dezember 2015
: 50-70 Stück
: 3 hr
: medium

Eine süße Kleinigkeit für die Kaffeetafel.

By:

Ingredients
  • 250g Mehl
  • 50g Kakao
  • 1 Pck Backpulver
  • 1 Ei
  • 100g Zucker
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 80 ml Pflanzenöl
  • 300g Naturjoghurt
  • 100g Doppelrahmfrischkäse
  • 150g weiche Butter
  • 150g Puderzucker
  • Butter-Vanille-Aroma
  • 200g Zartbitterkuvertüre
Directions
  • Step 1 Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eine beliebige Kuchenform fetten. Mehl, Backpulver und Kakao in einer Schüssel vermischen.
  • Step 2 Das Ei in einer zweiten Schüssel verquirlen. Zucker, Vanillezucker, Öl und Joghurt unterrühren. Die Mehlmischung zur Eimasse geben und unterrühren.
  • Step 3 Den Teig in die Kuchenform füllen und ca 25 Minuten backen.
  • Step 4 Den Schokokuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. In dieser Zeit Doppelrahmfrischkäse, Butter, Puderzucker und das Aroma mit dem Schneebesen verrühren.
  • Step 5 Den erkalteten Kuchen in das Frosting bröseln und alles schön mit den Händen durchmatschen.
  • Step 6 Aus der sehr klebrigen Masse kleine Kugeln formen und auf Backpapier legen. Dieses dann in das Eisfach packen.
  • Step 7 Während die Kugeln einfrieren die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Die Kugeln aus der eisigen Hölle befreien und einzeln und nacheinander in das Schokobad geben. Mit Pralinenbesteck oder zwei Gabeln die Kugeln in der Schokolade wälzen, herausheben und sehr gründlich abtropfen lassen.
  • Step 8 Die abgetropften Balls auf das Backpapier zurück setzen und trocknen lassen. Nach belieben können die Bällchen verziert werden.

Merken

Merken

Merken

Loading spinner


4 thoughts on “Cakeballs”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.